KFZ-Versicherung nur mit Haftpflicht? Oder doch mit Kasko
Unter der Bezeichnung Kfz-Versicherung
wird auch die Versicherung für Motorrad gefunden. Die Versicherung teilt sich in drei wichtigere Bereiche. Die Kfz-Haftpflicht die bei einer Unfallschäden die Kosten der anderen Unfallbeteiligten Bezahlt, wenn man selbst einen Unfall verursacht. Die Teilkasko versichert in der Regel: Brand und Explosion (zum Beispiel Kabelbrand), Diebstahl, Raub und Unterschlagung, Unwetterschäden, Haarwildschäden und Zusammenstoß mit anderen Tieren, Glasbruch darunter auch Spiegelglas oder Leuchtenabdeckungen. Die Vollkasko ersetzt hingegen alle Schäden am eigenen Fahrzeug, durch Vandalismus oder Eigenverschulden. Kasko-Versicherungen sind nicht verpflichtend und als Faustregel gilt das eine Vollkaskoversicherung lohnt sich für Neuwagen während der ersten drei bis fünf Jahre.
KFZ-Versicherung Vergleich: Günstigere Tarife um Kosten zu sparen
Ebenfalls können Verbraucher mit einem Kfz-Versicherungsvergleich viel Geld sparen. Kein Fahrzeug darf ohne Haftpflichtschutz bewegt werden. Zudem ist die Kfz-Versicherung von steigenden Beiträgen geprägt, somit ist ein Tarifvergleich sehr Lohnenswert. So lassen sich die Ausgaben Minimieren. Einsparungen von 100 bis zu 850 Euro im Jahr sind keine Seltenheit. Aus über 300 Tarife ermittelt der Kfz-Tarifrechner das günstigste Angebot.