Krankenversicherung: Wer kann sich privat versichern?

Eine private Krankenversicherung (PKV) kann jeder abschließen, der nicht versicherungspflichtig in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), sondern versicherungsfrei ist. Das gilt für die folgenden Personengruppen:Selbstständige und Freiberufler (Ausnahmen können für Künstler, Publizisten und Landwirte gelten)Beamte und andere Personen mit Anspruch auf BeihilfeArbeitnehmer mit einem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (2020: 62.550 Euro)• Personen ohne eigenes Einkommen bzw. mit einem Einkommen unter der Geringfügigkeitsgrenze (450 Euro im Monat). Das sind z. B. Hausfrauen, Hausmänner oder Kinder.Studenten, sofern sie sich von der Versicherungspflicht in der GKV befreien lassen oder mindestens 30 Jahre alt sind.Info Quelle: Verband der Privaten Krankenversicherung

PKV Krankenversicherung

Falls Sie sich Fragen ob eine vergleich bei der privaten Krankenversicherung (PKV) lohnt der Antwort ist JA immer. Hier können Sie bis zu 65 Prozent in vergleich anderen Anbietern sparen. Die günstigsten Tarife bekommen Sie unter 100 Euro im Monat. Mit dem Tarifvergleichrechner von Jetzt-tarifvergleich.de können Sie schnell und bequem den passenden Tarif finden. fällig kostenlos durch einige Angaben als erste über Ihren aktuellen Beruf, Einkommen und Ihren gewünschten Optionen die Krankenversicherungen vergleichen. Danach werden alle relevanten Angebote aufgelistet, wobei die wichtigsten Leistungen wie Chefarztbehandlung oder Zahnersatzleistungen mit aufgeschlüsselt werden. Das vereinfacht Ihnen einen objektiven Vergleich der Krankenversicherungen.