Warum ist ein Kfz-Versicherungsvergleich sinnvoll?
Viele Autofahrer zahlen Jahr für Jahr zu viel für ihre Kfz-Versicherung. Ein regelmäßiger Vergleich lohnt sich, denn die Prämien und Leistungen unterscheiden sich oft erheblich. Durch den Wechsel zu einer günstigeren Autoversicherung können Sie nicht nur sparen, sondern auch Ihren Versicherungsschutz auf Ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen.
Ihre Vorteile beim Wechsel:
– Bis zu 850 Euro jährlich sparen*
– Individuelle Leistungspakete auswählen
– Keine versteckten Kosten
– Optimaler Versicherungsschutz für jedes Fahrzeug
Welche Arten der Kfz-Versicherung gibt es?
Beim Abschluss einer Kfz-Versicherung können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen:
Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und übernimmt Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug bei Dritten verursachen. Ohne gültige Haftpflichtversicherung dürfen Sie Ihr Auto in Deutschland nicht zulassen.
Teilkaskoversicherung
Die Teilkasko bietet zusätzlichen Schutz für Ihr Fahrzeug, zum Beispiel bei Diebstahl, Glasbruch, Wildunfällen, Sturm- und Hagelschäden oder Brand.
Vollkaskoversicherung
Die Vollkasko beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und schützt Sie zusätzlich vor Schäden durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus. Besonders bei Neuwagen und hochwertigen Fahrzeugen ist die Vollkasko empfehlenswert.
So funktioniert unser Kfz-Versicherungsvergleich
Mit wenigen Klicks zur optimalen Autoversicherung – so einfach geht’s:
1. Fahrzeugdaten eingeben:* Wählen Sie Marke, Modell und Erstzulassung Ihres Autos.
2. Versicherungsumfang festlegen: Entscheiden Sie sich für Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko.
3. Daten zum Versicherungsnehmer angeben: Alter, Beruf, Schadenfreiheitsklasse und weitere wichtige Informationen.
4. Tarife vergleichen: Sie erhalten eine übersichtliche Liste aller passenden Angebote.
5. Kfz-Versicherung online abschließen: Wählen Sie Ihren Wunschtarif und beantragen Sie den Versicherungswechsel direkt online.
Tipp: Nutzen Sie die Filterfunktionen, um Tarife gezielt nach Preis, Leistung oder Anbieter zu sortieren.
Wichtige Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung
– Kündigungsfrist beachten: Die meisten Kfz-Versicherungen können zum Jahresende mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Ihr Kündigungsschreiben sollte spätestens am 30. November bei Ihrer Versicherung eingehen.
– Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) prüfen: Ihre SF-Klasse beeinflusst maßgeblich den Beitrag. Übertragen Sie Ihre erreichten Rabatte auf die neue Versicherung.
– Zusatzleistungen vergleichen: Achten Sie auf wichtige Leistungen wie Schutzbrief, Mallorca-Police oder Rabattschutz.
Brauche ich immer eine Kfz-Haftpflichtversicherung?
Ja, die Kfz-Haftpflicht ist in Deutschland Pflicht. Ohne sie darf das Fahrzeug nicht am Straßenverkehr teilnehmen.
Kann ich meine Kfz-Versicherung jederzeit wechseln?
In der Regel können Sie die Versicherung zum Ablauf des Versicherungsjahres wechseln. Es gibt jedoch auch Sonderkündigungsrechte, z.B. bei Beitragserhöhung oder Fahrzeugwechsel.
Was passiert mit meinen Rabatten beim Versicherungswechsel?
Ihre Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) wird beim Wechsel zur neuen Versicherung übernommen.
Was sind Typklassen und Regionalklassen?
Typ- und Regionalklassen beeinflussen den Beitrag Ihrer Kfz-Versicherung. Sie werden jährlich anhand von Schadensstatistiken neu berechnet.
Kfz-Versicherung jetzt vergleichen und online abschließen
Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Tarifvergleich! Finden Sie die beste Kfz-Versicherung für Ihr Auto und profitieren Sie von günstigen Prämien und Top-Leistungen.
*Einfach vergleichen, online abschließen und entspannt losfahren!